Feuerwehr / Geschichte / Vorzeiten unserer Freiwilligen Feuerwehr

Vorzeiten

Kastenspritze


Vorzeiten unserer Freiwilligen Feuerwehr

08. September 2010: Schon in langer Vorzeit war die Macht des Feuers bekannt

1482 Eine große Feuersbrunst wütet im Markt Ulmerfelden und zerstört fast die ganze Ortschaft.

1796 Am 11. Juni 1796 bricht beim Haus des David Pampl in Ulmerfelden Nr. 25 (Marktplatz 18) ein Feuer aus, das sich schnell ausbreitet und 22 Häuser einäschert. In Anbetracht dieses furchtbaren Ereignisses geloben die Bürger des Marktes, jeden Samstag nach Sonnenuntergang in der Pfarrkirche einen Rosenkranz zu beten.

1797 Am 30. Dezember 1797 bricht im selben Haus ein Feuer aus, das aber schnell gelöscht werden kann und keinen Schaden anrichtet.

1835 Von Marktrichter Leopold Radlberger wird für den Markt Ulmerfeld eine Feuerordnung festgesetzt.

1852 Am 22. April um 19.00 Uhr bricht im Hause Ulmerfeld Nr. 13 (Freisingerstraße Nr. 18) ein Feuer aus. In kürzester Zeit stehen die Häuser Nr. 9 bis 36 in Flammen, auch die Kirche, der Pfarrhof und das Schloss sind betroffen.

1882 Am 22. Juli 1882 bricht im Hause Nr. 16 (Freisingerstraße) ein Brand aus, der 4 Nachbargebäude einäschert.

 

Vorzeiten

[zurück]




Besuchen Sie uns auf Facebook

Derzeit sind keine Termine geplant.

Brandschutztipp für die Adventzeit

Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.

Alle Beiträge anzeigen

Status des NÖ Alarmierungsnetzes
Das Kompetenzzentrum für Unwetter (Österreich - Alle Warnungen)