Feuerwehr / Sonderausrüstung / Korb- und Schaufeltrage
14. September 2010:
Korbtrage - Stabiles Rettungsgerät aus Kunststoff in dem eine Person auch über weite Strecken gesichert transportiert oder auch beim Retten aus Höhen und Tiefen abgeseilt oder gehoben werden kann.
Schaufeltrage - Mittels Schnellverschlüssen der Länge nach teilbares Bergegerät aus Aluminium, das bei beengten Verhältnissen oder bei Verdacht auf Verletzung der Wirbelsäule eingesetzt wird. Die beiden Hälften werden dazu schonend unter die zu bergende Person geschoben und wieder verbunden. Zum Übergeben der verletzten Person an die Rettung wird die Trage wieder geteilt und entfernt.
Da man keine Steine transportiert gibt es auch noch einige Verhaltensregeln der Retter die beachtet werden sollten.
Dazu gehört z.B.: sich der verletzten Person möglichst in deren Sichtfeld nähern und nicht plötzich von hinten über deren Kopf beugen um Panik zu vermeiden, die Trage mit den Füßen der Person voraus tragen damit, wenn man mit der Trage an einem Hindernis stößt - speziell bei schwierigen Bergungen - nicht den Kopf der Person gefährdet.
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen