Aktuelles / Veranstaltungen / Jahresmitgliederversammlung
13. Januar 2018: Eine stolze Bilanz des abgelaufenen Jahres konnte die FF Ulmerfeld-Hausmening bei der Jahresmitgliederversammlung ziehen.
Am Freitag, dem 12. Jänner 2018, hielt unsere Wehr die Jahresmitgliederversammlung im Gasthaus Ganglmair ab. Kommandant Hauptbrandinspektor Stefan Langzauner konnte dabei rund 60 Mitglieder unserer Feuerwehr, aber auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Frau Bürgermeister Ursula Puchebner, begrüßen. Insgesamt kann eine sehr stolze Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen werden. 214 Einsätze wurden von 1.226 Mitgliedern in 1.769 Einsatzstunden bewältigt. Wöchentlich wurden Ausbildungsübungen in der Feuerwehr oder überörtlich absolviert. Sehr positiv kann sich auch der Mitgliederstand zeigen. Im Jahr 2017 wurden 4 Feuerwehrjugendmitglieder und 4 weitere Mitglieder in den Aktivdienst aufgenommen. Auch in der Feuerwehrjugend kann man mit 6 neu hinzugekommenen Jugendlichen einen wichtigen Aufwärtstrend spüren.
Angelobt wurden PFM Jan Kneidinger und die Feuerwehrjugendmitglieder Tobias Führer, Marco Kaufmann, Fabian Kundelius, Lukas Papacek und Elias Siess. Beförderungen wurden an folgende Mitglieder ausgesprochen: Christina Gstettenhofer zum Sachbearbeiter, Lukas Pfaffeneder und Manfred Zehetner zum Löschmeister, Andreas Kloibhofer zum Brandmeister. Frau Bürgermeister Puchebner überreichte Christina Gstettenhofer und Melanie Tronigger die Verdienstmedaille der Stadt Amstetten in Bronze.
Eine spezielle Würdigung erhielt Ehrenbrandrat Johann Furtlehner. Durch Beschluss der Mitgliederversammlung wurde er zum Ehrenkommandanten der FF Ulmerfeld-Hausmening ernannt.
Bürgermeister Ursula Puchebner, Ortsvorsteher Egon Brandl, Abschnittsbrandinspektor BR Ing. Stefan Schaub, OBI Edwin Strasser-Hölzl und Gruppeninspektor Franz Henikl wiesen in ihren Ansprachen auf die Bedeutung unserer Wehr im Stadtteil von Ulmerfeld-Hausmening, aber auch auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes und der menschlichen Einstellung hin.
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen