Feuerwehr / Sachgebiete / Zeugmeisterei
17. September 2010: Bekleidungs- und Geräteverwaltung
Zeugmeister: SB David Theuretzbacher
Zeugmeister-Stv.: LM Volker Fleissner
Mitarbeiter:
Eines der größten Sachgebiete der Feuerwehr wird durch die Zeugmeisterei abgedeckt. Beginnend von der Einsatz- und Dienstbekleidung, über alle Formen von Beleuchtungs- und stromführenden Geräten, bis zu den Druckschläuchen und Armaturen.
Folgende Tätigkeitsschwerpunkte sind dabei auszuführen:
Bekleidungen
Die Bekleidungen unserer Feuerwehr können sich in Dienst-, Einsatz-, Freizeit-, Feuerwehrjugend- und Sonderbekleidung unterteilen lassen.
Dienstbekleidung:
Variante 1: Bergmütze braun, Dienstbluse braun, Feuerwehrhemd weiß oder grau, Diensthose schwarz, Gürtel schwarz, Socken schwarz, Schuhe schwarz, Handschuhe weiß oder grau
Variante 2: Barret rot oder Kappe schwarz, Poloshirt blau, Fliesjacke blau, Diensthose blau, Gürtel braun, Socken schwarz, Schuhe schwarz
Einsatzbekleidung:
Feuerwehrhelm Typ "Heros" Rosenbauer, Einsatzjacke blau, Einsatzoverall blau oder Einsatzhose blau, Einsatzstiefel Typ "Tornado" Rosenbauer, Einsatzhandschuhe
Freizeitbekleidung:
T-Shirt blau, Jogginganzug
Feuerwehrjugendbekleidung:
Feuerwehrjugendhelm, Baseballkappe schwarz, Feuerwehrjugendbluse blau, Feuerwehrjugendhose blau, T-Shirt blau
Sonderbekleidungen:
Insektenschutzanzüge, Schutzanzüge Klasse II für Schadestoffeinsätze, Schnittschutzanzüge für Arbeiten mit der Motorsäge, Wathosen
Gerätschaften
Die Geräteverwaltung umfasst vor allem folgende Bereiche: Beleuchtungsmittel, Druck- und Saugschläuche, wasserführende Armaturen, Elektrogeräte, Unterwasserpumpen, verschiedene Werkzeuge, Leitern, Seile und Ketten, Absperrmaterial
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen