Bürgerservice / / Brandschutztipp für die Adventzeit
05. Dezember 2011: Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
ADVENTKRANZ UND WEIHNACHTSBAUM
- Adventkränze und Christbäume nie in der Nähe von Vorhängen aufstellen
- Kerzen auf dem Adventkranz nicht zu weit herunterbrennen lassen
- Kerzen auf dem Christbaum so anbringen, dass Äste und Schmuck von den Kerzenflammen nicht entzündet werden können
- Zuerst die oberen und dann die unteren Christbaumkerzen anzünden
- Kerzen nie ohne Beaufsichtigung brennen lassen
- Papier und Schmuck von Kerzen (auch elektrischen) fernhalt
- Kerzen, vor allem Wunderkerzen (Sternspritzer) nicht mehr entzünden, wenn der Christbaum bereits trocken (dürr) ist
- Vor dem Entzünden der Christbaumkerzen Löschgerät bereitstellen (z. B. Nasslöscher, Schaumlöscher, Kübel mit Wasser)
- Mit einer Löschdecke kann der Brand eines Adventkranzes schnell erstickt werden
- Mit Wasser befüllbare Christbaumständer verwenden
SILVESTER UND PYROTECHNIK
- Überlassen Sie Feuerwerkskörper niemals unberechtigten Personen (z. B. Kindern)
- Zünden Sie Feuerwerkskörper auf nicht brennbaren Unterlagen und nicht in unmittelbarer Umgebung von Gebäuden, Fahrzeugen, brennbarer Lagerung etc...
- Löschen Sie „Blindgänger" mit Schnee oder Wasser ab, bevor diese entsorgt werden
- Richten Sie Feuerwerkskörper niemals auf Menschen, Tiere, Gebäude Fahrzeuge etc.; eine standfeste Abschussvorrichtung sichert das senkrechte Aufsteigen
- Halten Sie ein Löschmittel bereit
- Sind Sie in der Silvesternacht nicht zu Hause, schließen Sie Fenster und Dachluken, um ein Eindringen von verirrten Feuerwerkskörpern zu vermeiden
- Entfernen Sie brennbares Material von Balkon und Terrasse
- Verzichten Sie auf die Verwendung von „Fluglaternen“, da von ihnen große Brandgefahr ausgehen kann
Quelle: NÖ Landesfeuerwehrverband
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen