Bürgerservice / / Gefahren beim Grillen
Gefahren beim Grillen
28. März 2011: Ein Grillfest soll auch Spass machen!
Vorsichtsmaßnahmen für sicheres Grillen
a) Holzkohlegrill
- Den Griller auf eine ebene Standfläche und niemals in der Nähe von leicht brennbaren Materialien stellen
- Nur im Freien grillen
- Verwenden Sie zum Anzünden der Kohle Grillanzünder aus festen Stoffen (Trockenspiritus, Grillpaste, Anzünderiegel oder Zündwürfel). Brennbare Flüssigkeiten wie Spiritus und Benzin sind zu gefährlich und dürfen keinesfalls verwendet werden
- Halten Sie immer einen Kübel Wasser oder sonstige Löschmittel (Feuerlöscher) bereit
- Unterbinden Sie Flammenbildung durch das vom Grillgut abtropfende Fett und beaufsichtigen Sie ständig den Grillvorgang
- Löschen Sie nach dem Grillen die Restglut mit Wasser. Asche in einem feuersicheren Behälter entsorgen.
b) Gasgrill
- Den Griller auf eine ebene Standfläche und niemals in der Nähe von leicht brennbaren Materialien stellen
- Nur im Freien grillen
- Prüfen Sie regelmäßig, ob die Gasleitungen noch dicht sind
- Bei Gasgeruch das Ventil sofort schließen
- In der Nähe eines Gasgrills besteht ein striktes Rauchverbot
[zurück]