Aktuelles / Veranstaltungen / Landesfeuerwehrjugendlager 2011

Tag_4
Tag_4
Tag_3
Tag_3
Tag_2
Tag_1

Landesfeuerwehrjugendlager 2011

11. Juli 2011: Das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand dieses Jahr vom 7. - 10. Juli in der ehemaligen Kopal Kaserne in St. Pölten statt.

Tag 1:

Unsere Feuerwehrjugend traf sich am Donnerstag, 7.7.2011 um 07:00 Uhr in der Früh im Feuerwehrhaus um nach St. Pölten zum Landeslager zu fahren. Nach dem Eintreffen im Lagergelände in St. Pölten (Unterlager WEST) haben wir unseren Zeltplatz zugewiesen bekommen. Von 08:30 bis ca. 11:00 Uhr haben wir unsere zwei Zelte perfekt aufgestellt.

Um 15:50 Uhr trat JFM Sarah L. zum Einzelbewerb an und bestand mit Bravour. Die Lagereröffnung begann um 20:45 Uhr und endete mit einem tollen Feuerwerk.

Tag 2:

Auch der Zweite Tag im Lager war ein voller Erfolg. Im Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze sind unsere Jugendlichen (JFM Adriano N., JFM Manuel G., JFM Lukas P., JFM Julian Z., JFM Marco Z.) gemeinsam mit der FF Edla-Boxhofen (JFM Fabian B., M JFM Maximilian R.), FF Preinsbach (JFM Michael H., JFM Martin E.) angetreten und haben es bestanden. Am Nachmittag stand eine Erlebnisstour mit verschiedenen Stationen, wie Ballwerfen, Waldtiere erkennen, Sackhüpfen, Baumstämme rollen und Fragen beantworten am Programm.

Tag 3:

Nach einem herzlichen "Guten Morgen" stand, wie jeden Tag, die Körperpflege mit einer kalten Dusche am Programm. Um ca. 08:00 Uhr sind wir zum Frühstück gegangen. Um ca. 11.00 Uhr haben unsere Jugendlichen (JFM Adriano N., JFM Lukas P., JFM Benedikt H.)  gemeinsam mit den Feuerwehrjugendgruppen der FF Edla-Boxhofen und FF Preinsbach den Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber bestritten und erfolgreich bestanden. Eine Erleichterung für alle!

Neben dem Bewerb waren an diesem Tag die Wasserspiele und die Lagerwache von 22:00-24:00 Uhr am Lager Tor die besonderen Highlights.

Tag 4:

Am letzten Tag mussten wir leider schon um 07:00 Uhr in der Früh aufstehen, wo wir doch erst um 01:00 Uhr schlafen gegangen waren. Um 08:15 Uhr begann nach dem Frühstück die Aufstellung zur Siegerverkündigung am Antreteplatz. Über 4.700 (neuer Rekord!) Jugendliche versammelten sich auf dem Antreteplatz um die begehrten Abzeichen zu übernehmen. Nach der Siegerverkündung sind wir zum Zeltplatz zurückgegangen um unsere Zelte abzubauen und nach Hause zu fahren.

Schlussendlich fand um 13:30 Uhr die Verleihung der Leistungsabzeichen in unserem Feuerwehrhaus durch Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Stefan Langzauner statt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendlichen und an die Jugendgruppen aus Edla-Boxhofen und Preinsbach.

Tag_1
Tag_2
Tag_3
Tag_4

[zurück]




Besuchen Sie uns auf Facebook

Derzeit sind keine Termine geplant.

Brandschutztipp für die Adventzeit

Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.

Alle Beiträge anzeigen

Status des NÖ Alarmierungsnetzes
Das Kompetenzzentrum für Unwetter (Österreich - Alle Warnungen)