Aktuelles / Übungen / BAK-Schema und Knoten

Übung Knotenkunde
Übung Knotenkunde

BAK-Schema und Knoten

11. Februar 2013: Am Montag, den 11. Februar 2013 wurde bei der Übung das Erste-Hilfe-Wissen und die Knotenkunde aufgefrischt.

Das BAK-Schema - Bewusstsein, Atmung und Kreislauf - wurde von unserem Abschnittssachbearbeiter Georg Holy sehr aussführlich und gut erklärt. Danach übten die freiwilligen Helfer dieses Schema auch in der Praxis. Zusätzlich wurden auch Reanimation und stabile Seitenlage geübt. 

Bei den Knoten wurde die Anwendung beim Schlauchaufziehen und beim Abseilen praktisch geübt.  Auch ein neuer Knoten wurden vorgestellt. Jener Knoten funktioniert nur mit einem Gerät namens "Achter". Dieses Gerät wurde vom Kameraden FM Dominik Lampesberger vorgestellt.

Übung Knotenkunde

[zurück]




Besuchen Sie uns auf Facebook

Derzeit sind keine Termine geplant.

Brandschutztipp für die Adventzeit

Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.

Alle Beiträge anzeigen

Status des NÖ Alarmierungsnetzes
Das Kompetenzzentrum für Unwetter (Österreich - Alle Warnungen)