Aktuelles / Einsätze / Hochwasser
03. Juni 2013: Zahlreiche Hochwassereinsätze mussten am 2. und 3. Juni im Raum Aschbach durchgeführt werden.
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle kam es am Wochenende zum Überlaufen des Url-Flusses. Eisenbahnunterführungen, Straßen, Häuser und betriebliche Anlagen entlang der Url wurden überflutet. Alle Anrainer konnten sich in Sicherheit bringen.
Sonntag, 02. Juni 2013: Unsere Feuerwehr wurde um 19.12 Uhr alarmiert. Einsatzort war die Kreuzung beim Lagerhaus in Aschbach. Die Straßenunterführung und das Lagerhaus waren bereits über einen Meter mit Wasser geflutet. Die Zufahrtsstraße zur Fa. Berglandmilch Werk Aschbach konnte nur noch mit LKW befahren werden. Unser Aufgabe war die sichere Überstellung der Mitarbeiter der Fa. Berglandmilch, das sichere Lotsen der LKW durch die Zufahrtsstraße und die Absperrung der Verkehrswege. Um 00.15 Uhr konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. 3 Fahrzeuge und 15 Mitglieder waren im Einsatz.
Montag, 03. Juni 2013: Alarmierung um 03.58 Uhr zur Unterstützung der FF Wallsee. Zur Sicherung eines Dammes mussten Sandsäcke gefüllt und verbaut werden. Um 06.42 Uhr wurde unsere Feuerwehr nach Aschbach beordert um Auspumparbeiten bzw. Aufräumarbeiten durchzuführen. Zwischenzeitlich wurde auch eine LKW-Bergung auf der B1 durchgeführt. Die Einsatzgebiete in Aschbach waren drei Unterführungen (Auspumparbeiten), Lagerhaus HG-Markt (Auspumparbeiten Keller), Lagerhaus Vorplatz und Maschinenverkaufshalle (Reinigung sämtlicher Verkehrs- und Verkaufsflächen), Auspumparbeiten und Reinigungsarbeiten bei einem Wohnhaus, Wasserversorgung zum Hochbehälter in Sindlburg. Um 20. 15 Uhr konnte unsere Wehr von den Einsätzen wieder einrücken. 5 Fahrzeuge und 25 Mitglieder waren im Einsatz.
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen