Aktuelles / Übungen / "Rescue - Day" in Ulmerfeld Hausmening

Fotos Ausbildungsseminar Technik

"Rescue - Day" in Ulmerfeld Hausmening

21. September 2013: Am Samstag, den 21 September 2013 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ulmerfeld - Hausmening gemeinsam mit ihren Nachbarfeuerwehren FF Aschbach, FF Mauer-Öhling und die FF Kornberg-Schlickenreith einen "Rescue Day".

Heuer veranstaltete die FF Ulmerfeld zum ersten Mal einen so genannten "Rescue Day", bei welchem vorwiegend das Vorgehen und das richtige Arbeiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten geübt wurde, welche zum Einsatz kommen, wenn Personen in Fahrzeugen eingeklemmt sind und sich nicht mehr ohne fremde Hilfe befreien können. Veranstaltet wurde dieses Event dankenderweise am Firmengelände der Firma Pertoldi, auf welchem die vier Stationen  dieses Tages durchgeführt wurden. Der Tag begann mit einem kleinen Theorieteil, wo verschiedenste Themen, wie zum Beispiel das richtige Absichern der Unfallstelle, das richtige Handhaben der Rettungsgeräte, Erste Hilfe, Verletztenbetreuung, ... und viele mehr, behandelt wurden. Nach diesem Teil des Tages, um ca. 11 Uhr vormittags, begannen wir den praktischen Teil. Wie schon erwähnt wurden vier praktische Stationen von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Ulmerfeld- Hausmening ausgearbeitet und betreut. Bei der ersten Station handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit einem Kleinwagen und einem Traktor. Der angehängte Pflug des Traktors landete unglücklicherweise auf dem Dach des zweiten Fahrzeuges. Bei der Rettung der im Kleinwagen eingeklemmten Personen war besondere Vorsicht gefragt, da der darauf liegende Pflug sehr instabile war. Die zweite Station stellte einen Verkehrsunfall dar, in welchem ein beteiligtes Fahrzeug auf dem Kopf lag. Dabei galt es wiederum das Fahrzeug zu stabilisieren, um die verletzten Personen im Unfallwagen so schonend wie möglich zu befreien. Die dritte Station beschäftigte sich mit den Gefahren, welche sich hinter Elektroautos verbergen. Denn bei derartig hohen Stromspannungen ist höchste Vorsicht geboten. Die Teilnehmen wurden auf die Gefahren und auf den richtigen Umgang mit verunfallten Elektroautos hingewiesen. Bei der vierten und letzten Station dieses Tages hieß es, die verletzte Person im Fahrzeug durch das Heck dieses zu befreien, da der Zugang von den anderen drei Seiten nicht möglich war. Auch diese Station wurde von allen teilnehmenden Feuerwehren gemeistert. Bei den Stationen galt es immer, die verletzte Person so schnell wie möglich aber auch so behutsam wie möglich, aus dem Unfallfahrzeug zu bergen.

Sinn und Zweck dieses Tages war es, die Nachbarfeuerwehren und ihre Gerätschaften etwas besser kennenzulernen und vor allem den Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten zu Üben und zu Schulen, um im Ernstfall unser Bestes tun und leisten zu können, um der Bevölkerung zu helfen.

Die Freiwillige Feuerwehr Ulmerfeld- Hausmening möchte sich recht herzlich bei allen Teilnehmern für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken! Ein Dank gilt weiters all jenen, die bei der Vorbereitung und der Organisation dieses "Rescue Days" mitgewirkt haben.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Fotos Ausbildungsseminar Technik

[zurück]




Besuchen Sie uns auf Facebook

Derzeit sind keine Termine geplant.

Brandschutztipp für die Adventzeit

Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.

Alle Beiträge anzeigen

Status des NÖ Alarmierungsnetzes
Das Kompetenzzentrum für Unwetter (Österreich - Alle Warnungen)