Aktuelles / Übungen / ATS- Heißübung
18. Februar 2014: "Wohnungsbrand mit mehreren vermissten Person!". So lautete die Alarmierung für die Einsatzübung vergangenen Montagsübung.
Dankenswerterweise erklärte sich ein Mitglied unsere Wehr bereit, sein abbruchreifes Haus für eine ATS-Heißübung zur Verfügung zu stellen. Eine Heißübung bedeutet, dass mit echtem Brandrauch geübt wird, um die Übung so realitätsnah wie möglich zu gestalten.
Nun zur Übungsdurchführung und zu den Vrobereitungen. Vor der Übung wurden im Übungsgebäude einige Puppen verteilt, welche die vermissten Personen darstellen. Diese Puppen sind in Körpergröße und Gewicht genau einer echten erwachsenen Person nachgeahmt, um auch in diesem Breich realitätsnah zu bleiben. Weiters wurden im ganzen Haus verteilt, kleine Brandherde entzunden, um das gesammte Bebäude mit echtem Brandrauch zu füllen.
Als alle Vorbereitungen abgeschlossen wurden, wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Brand- Einsatzübung mit mehreren vermissten Personen gerufen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort machten sich schnellstmöglich zwei Atemschutztrupps im verrauchtem Gebäude auf die Suche nach den vermissten Personen. Parallel dazu wurde von den anderen Mitgliedern der Einsatzort Ausgeleuchtet und Abgesperrt, ein Brandschutz und eine Überdruckbelüftung aufgebaut, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu bekommen. Schlussendlich konnten alle vermissten Personen im verrauchten Haus aufgefunden und geretten werden.
Ein herzlicher Dank geht an alle Mitglieder, welche diese Einsatzübung ausgearbeitet und durchgeführt haben!
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen