Aktuelles / Übungen / 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend
06. Juni 2015: Action - Spaß - Freude, so lautete das Motto des diesjährigen 24-Stunden-Tages der Feuerwehrjugend.
Am 5./6. Juni war es nach einem Jahr Pause endlich wieder so weit, ein 24-Stunden-Tag stand am Plan. Angefangen hat der Tag eigentlich ganz ruhig mit dem Quartier, aber plötzlich läuteten die Pager der Feuerwehrjugendmitglieder. Ein Passant hat eine abgestürzte Baumarbeiterin hinter der Tennishalle gesichtet und diese galt es zu retten. Mithilfe eines Seilzuges gelang die Bergung aus dem steilen Gelände. Die verletzte Person konnte schlussendlich dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach diesem Einsatz mussten sich die Feuerwehrjugendmitglieder erstmal kräftig am Lagerfeuer mit Würstel am Spieß stärken.
Nach einer kleinen Partie Fußball im Hof läuteten die Pager abermals, denn eine Person dürfte in der Nähe der Firma Pertoldi ein Auto bemerkt haben, welches gegen einen Baum geprallt ist. Zwei Personen wurden eingeklemmt und eine Person konnte selbst herauskriechen. Diese zwei Personen wurden von der Feuerwehrjugend mit dem hydraulischen Rettungssatz herausgeschnitten und dem Roten Kreuz mit Verletzungen unbekannten Grades übergeben.
Aufgrund dessen, dass die zwei Einsätze für die Feuerwehrjugend sehr anstrengend waren, wurde noch kurz ein Brettspiel gespielt und danach legten sich die Feuerwehrjugendmitglieder nieder um sich auszuruhen.
Lang konnten sie nicht schlafen, denn ein Passant entdeckte beim Rauschergelände ein brennendes Auto und griff sofort zum Notruf um die Feuerwehrjugend zu alarmieren. Schnell waren sie alle da und löschten den PKW-Brand erfolgreich mit Wasser und schwerem Atemschutz ab.
Nach diesem Einsatz wurde kräftig gefrühstückt, um für den kommenden Tag perfekt gestärkt zu sein. Doch lange konnte sie sich nach dem Frühstück auch nicht ausruhen, denn sie wurden zum nächsten Einsatz gerufen. Menschensuche, lautete der nächste Einsatz. Laut Angaben der Angehörigen ist ein Mann im Bereich der Wehr in der Mondi Neusiedler in das Wasser gesprungen und nicht mehr zurückgekehrt. Somit machte sich die Feuerwehrjugend mithilfe der Feuerwehrzillen auf um die vermisste Person zu suchen und zu retten. Nach einer kurzen Zeit wurde diese Person gefunden und erfolgreich gerettet. Dieser Einsatz verlangte einiges von ihnen ab, so dass sie nachher ein riesiges Stück Freizeit bekamen.
Der Wasserwerfer unseres Tanklöschfahrzeuges wurde als Dusche umfunktioniert, um bei den sehr heißen Temperaturen etwas abzukühlen. Nach 24 Stunden wurde dieser actionreiche Tag mit einem Elternabend abgeschlossen, bei dem in einer Präsentation die Höhepunkte gezeigt wurden um danach bei Speis und Trank gemütlich darüber zu reden.
Ein Dank geht an die Mannschaft für die Unterstützung bei den Übungen und Einsätzen.
Ein Dank ergeht auch an die Frauen und Freundinnen der Kameraden, die uns als verletzte Personen zu Verfügung standen.
Derzeit sind keine Termine geplant.
Alle Jahre wieder … hat die Feuerwehr in den Feiertagen mit Christbaumbränden und Unfällen mit Feuerwerkskörpern zu tun.
Alle Beiträge anzeigen